Insgesamt bietet der komplexe Aufbau der Finger auch jede Menge Ansatz für mögliche Probleme und Erkrankungen. Da es hier viele Gelenke gibt, sind entzündliche Erkrankungen wie Rheuma, Gicht, Arthrose und Arthritis möglich. Doch auch Sehnenabrisse (Rupturen) oder Teilrupturen kommen häufig vor. Darüber hinaus können auch die Muskeln von einem Abriss oder Teilabriss betroffen sein. Auch Überdehnungen, Überreizungen, Zerrungen und Brüche sind ebenfalls möglich. Ein häufiges Problem sind Schnappfinger (Tendovaginitis stenosans). Die Ursache liegt oft an einer Überbelastung der Finger, wie sie bei Handwerkern vorkommt.
Oft müssen Finger oder Strukturen in und an den Fingern operativ wieder in Ordnung gebracht werden oder ein bestimmtes Gelenk am Finger muss für eine Zeit stillgelegt werden. Da dies im Alltag extrem schwer ist, da sich die Finger wie automatisch mit der Hand bewegen helfen Fingerschienen die betroffenen Areale zu schonen. Entzündungen können so in Ruhe abheilen und es kommt nicht erneut zu weiteren Belastungen und Fehlbewegungen.